Désolé, cet article est seulement disponible en Allemand et Anglais Américain. Pour le confort de l’utilisateur, le contenu est affiché ci-dessous dans la langue par défaut du site. Vous pouvez cliquer l’un des liens pour changer la langue du site en une autre langue disponible.
-
Hydrospider hat beim Alpiq Wasserkraftwerk Gösgen ihre erste Elektrolyseanlage in Betrieb genommen.
-
Mit einer Leistung von 2 MW handelt es sich um die grösste Anlage der Schweiz zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die kommerzielle Nutzung im emissionsfreien Schwerverkehr.
-
Der erste Wechselcontainer gefüllt mit grünem Wasserstoff ist von Gösgen nach St.Gallen transportiert worden und wird nun für den Abschluss der Inbetriebnahme einer neuen Wasserstoff-Tankstelle genutzt.
-
Zusammen mit H2 Energy, Hyundai Hydrogen Mobility sowie Logistik- und Handelspartnern etabliert Hydrospider derzeit ein europaweit einmaliges Geschäftsmodell zur Förderung der Wasserstoff-Mobilität.
- Link zur PM von Hydrospider