Es rappelt im Karton – nun auch in der deutschen Autoindustrie…
«Batterie oder Brennstoffzelle – das wird demnächst zur Frage» – Link zum Dokument «Europas Kommunen setzten auf die Brennstoffzelle» – Link zum Dokument
«Batterie oder Brennstoffzelle – das wird demnächst zur Frage» – Link zum Dokument «Europas Kommunen setzten auf die Brennstoffzelle» – Link zum Dokument
Nach Hyundai Motor aus Korea nun auch von der US-amerikanischen Nikola Motor Company: “In response to widespread interest from European customers, Nikola Motor Company has created a hydrogen-electric truck for.. read more
Ein Durchbruch für die nachhaltige Wasserstoffmobilität in der Schweiz: Hyundai Motor und das Schweizer Unternehmen H2 Energy unterzeichneten an der IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover eine Absichtserklärung (MOU, Memorandum of.. read more
Der Small Scale Demonstrator in Sion (SSDS) ist ein Projekt der EPFL Wallis in Energypolis in Sitten, um die Umwandlung von lokal gewonnener Solarenergie in Elektrizität durch Photovoltaik zu realisieren,.. read more
Die Sektion Monte Rosa (SMR, https://www.section-monte-rosa.ch/de/) des Schweizer Alpen-Club (SAC, http://www.sac-cas.ch/), die EPFL Wallis (https://valais.epfl.ch/) und die HES-SO (https://www.hevs.ch/de/) arbeiten mit lokalen Partnern zusammen, um die erste 100% Energie autonome.. read more
St. Galler Tagblatt Mo 18. Juni 2018: Über die Wasserstoffzüge von Stadler lässt sich trefflich streiten – Link Zur Information im Vergabeverfahren: Ein Auftrag an Stadler ist noch nicht erteilt… read more
Located in the heart of the International Market of Rungis, this station will power a fleet of 50 hydrogen-powered Renault Kangoo Z.E. utility vehicles, recently made available for long-term rental.. read more
Zwei Interviews in „Rohstoff TV“ mit Martin Osterwalder, Geschäftsleiter Osterwalder St. Gallen Holding AG / Unternehmensentwicklung: Link Interview 1: Wasserstoff – einer der wichtigsten mobilen Antriebsarten in der Zukunft Link Interview.. read more
Toyota City, Japan, May 24, 2018―Toyota sees global sales of fuel cell electric vehicles (FCEV) increasing significantly after 2020, to at least 30,000 per year from today’s 3,000. To prepare.. read more
Die Agrola AG, AVIA Vereinigung, Coop, Coop Mineraloel AG, fenaco Genossenschaft, Migrol AG und der Migros-Genossenschafts-Bund gründen einen Förderverein mit dem Ziel, in der Schweiz gemeinsam ein flächendeckendes Netz von.. read more